Eine kreative Idee ist der erste Schritt – doch ohne eine durchdachte Finanzierungsstrategie bleibt sie oft nur ein Konzept. In diesem Workshop gibt Julia zur Lippe, Vorstandsmitglied des DfdK und Geschäftsführerin des LICHTHOF Theaters, praxisnahe Einblicke in die Erstellung von Kosten- und Finanzierungsplänen (KFP) für künstlerische Projekte in der freien Szene. Wir klären wichtige Begriffe wie Honoraruntergrenze, KsK-pflichtige Honorare und GEMA-Abgaben und zeigen dir, wie du mit einem fundierten KFP erfolgreich Fördermittel beantragen und alternative Finanzierungsquellen erschließen kannst.
Im Vorfeld können die Teilnehmenden ihre eigenen KFPs einreichen und konkrete Fragen stellen, die wir im Workshop gezielt behandeln. Am Ende des Workshops gehen wir auf die Förderlandschaft in Hamburg ein und besprechen, welche speziellen Fördermöglichkeiten es für die freie Szene gibt.
Eine kreative Idee ist der erste Schritt – doch ohne eine durchdachte Finanzierungsstrategie bleibt sie oft nur ein Konzept. In diesem Workshop gibt Julia zur Lippe, Vorstandsmitglied des DfdK und Geschäftsführerin des LICHTHOF Theaters, praxisnahe Einblicke in die Erstellung von Kosten- und Finanzierungsplänen (KFP) für künstlerische Projekte in der freien Szene. Wir klären wichtige Begriffe wie Honoraruntergrenze, KsK-pflichtige Honorare und GEMA-Abgaben und zeigen dir, wie du mit einem fundierten KFP erfolgreich Fördermittel beantragen und alternative Finanzierungsquellen erschließen kannst.
Im Vorfeld können die Teilnehmenden ihre eigenen KFPs einreichen und konkrete Fragen stellen, die wir im Workshop gezielt behandeln. Am Ende des Workshops gehen wir auf die Förderlandschaft in Hamburg ein und besprechen, welche speziellen Fördermöglichkeiten es für die freie Szene gibt.
Workshopleitung:
Julia zur Lippe
Geboren 1972 in Datteln (NRW), aufgewachsen in Ostwestfalen, heute in Hamburg und Berlin ansässig. Bereits während ihres Kulturmanagement-Studiums an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg initiierte sie gemeinsam mit Brigitte Labs-Ehlert das Literatur- und Musikfestival WEGE DURCH DAS LAND in Nordrhein-Westfalen. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2004 arbeitete sie als freie Produktionsleiterin und begleitete Künstler:innen sowie Produktionen in Hamburg, Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus – mit Projekten in europäischen Nachbarländern wie Tschechien und Frankreich.
2010 übernahm sie die Projektkoordination beim transkulturellen Kunstverein Hajusom e.V., dessen Geschäftsführung sie später übernahm. Während ihrer Tätigkeit wuchs das Team des Vereins auf fünf Festangestellte und bis zu 40 Honorarkräfte vor Premieren des Ensembles an. Künstlerische Kooperationen reichten über Europa hinaus, mit einem besonderen Fokus auf westafrikanische Länder wie Mali und Burkina Faso.
Seit September 2022 ist Julia zur Lippe Geschäftsführerin und Co-Theaterleiterin des LICHTHOF Theaters in Hamburg. Ihre Tätigkeit dort ist in Teilzeit angelegt, sodass sie parallel weiterhin als freiberufliche Produktionsleiterin und Projektmanagerin tätig ist.
Workshopleitung:
Julia zur Lippe
Geboren 1972 in Datteln (NRW), aufgewachsen in Ostwestfalen, heute in Hamburg und Berlin ansässig. Bereits während ihres Kulturmanagement-Studiums an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg initiierte sie gemeinsam mit Brigitte Labs-Ehlert das Literatur- und Musikfestival WEGE DURCH DAS LAND in Nordrhein-Westfalen. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2004 arbeitete sie als freie Produktionsleiterin und begleitete Künstler:innen sowie Produktionen in Hamburg, Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus – mit Projekten in europäischen Nachbarländern wie Tschechien und Frankreich.
2010 übernahm sie die Projektkoordination beim transkulturellen Kunstverein Hajusom e.V., dessen Geschäftsführung sie später übernahm. Während ihrer Tätigkeit wuchs das Team des Vereins auf fünf Festangestellte und bis zu 40 Honorarkräfte vor Premieren des Ensembles an. Künstlerische Kooperationen reichten über Europa hinaus, mit einem besonderen Fokus auf westafrikanische Länder wie Mali und Burkina Faso.
Seit September 2022 ist Julia zur Lippe Geschäftsführerin und Co-Theaterleiterin des LICHTHOF Theaters in Hamburg. Ihre Tätigkeit dort ist in Teilzeit angelegt, sodass sie parallel weiterhin als freiberufliche Produktionsleiterin und Projektmanagerin tätig ist.