Dachverband freie
darstellende Künste
Hamburg e.V.

DfdK

Mitglied werden

Offizielle Verkündung: Erhöhung der Fördermittel für die Freie Szene in Hamburg

Kultursenator Dr. Carsten Brosda hat am 06.03. gemeinsam mit dem Dachverband freie darstellende Künste die Erhöhung der Fördermittel für die freie darstellende Szene in Hamburg in den neuen Räumlichkeiten des monsun.theater in der Billrothstraße 79 offiziell bekanntgegeben. Mit der Aufstockung bestehender Förderinstrumente und der Einführung neuer Fördermöglichkeiten soll die vielfältige freie Szene in Hamburg nachhaltig gestärkt werden:

Erhöhung der Fördermittel

Die Mittel für die Projektförderung steigen um 180.000 € jährlich, während die mehrjährige Konzeptionsförderung um 120.000 € pro Jahr aufgestockt wird. Diese Erhöhungen sollen insbesondere die Einhaltung der Honoraruntergrenze unterstützen und die hohe Zahl an Anträgen im Bereich Sprechtheater, Musiktheater und Performance abdecken.
Zudem wird die Diffusionsförderung (Wiederaufnahme- und Gastspielförderung) im Jahr 2025 um 200.000 € auf insgesamt 300.000 € angehoben. Dies wird die Sichtbarkeit der freien Szene weiter steigern und nachhaltiges Produzieren stärken.

Neue Förderinstrumente

Neben der Erhöhung bestehender Mittel gibt es neue Förderinstrumente, die die Strukturen der freien Szene weiter stärken:

  • Kontinuitätsförderung: Drei etablierte Künstler:innen erhalten jeweils 100.000 € pro Spielzeit über drei Jahre.

  • Kofinanzierungsfonds: Mit 200.000 € jährlich können Künstler:innen sich auf Bundesfördergelder bewerben, für die eine Kofinanzierung durch die Stadt notwendig ist.

  • Proberaumfonds: Zur Stärkung und Erweiterung der Proberaumstrukturen werden jährlich 200.000 € zur Verfügung gestellt.

Mehr Informationen findet ihr hier:

Kultursenator Dr. Carsten Brosda hat am 06.03. gemeinsam mit dem Dachverband freie darstellende Künste die Erhöhung der Fördermittel für die freie darstellende Szene in Hamburg in den neuen Räumlichkeiten des monsun.theater in der Billrothstraße 79 offiziell bekanntgegeben. Mit der Aufstockung bestehender Förderinstrumente und der Einführung neuer Fördermöglichkeiten soll die vielfältige freie Szene in Hamburg nachhaltig gestärkt werden:

Erhöhung der Fördermittel

Die Mittel für die Projektförderung steigen um 180.000 € jährlich, während die mehrjährige Konzeptionsförderung um 120.000 € pro Jahr aufgestockt wird. Diese Erhöhungen sollen insbesondere die Einhaltung der Honoraruntergrenze unterstützen und die hohe Zahl an Anträgen im Bereich Sprechtheater, Musiktheater und Performance abdecken.
Zudem wird die Diffusionsförderung (Wiederaufnahme- und Gastspielförderung) im Jahr 2025 um 200.000 € auf insgesamt 300.000 € angehoben. Dies wird die Sichtbarkeit der freien Szene weiter steigern und nachhaltiges Produzieren stärken.

Neue Förderinstrumente

Neben der Erhöhung bestehender Mittel gibt es neue Förderinstrumente, die die Strukturen der freien Szene weiter stärken:

  • Kontinuitätsförderung: Drei etablierte Künstler:innen erhalten jeweils 100.000 € pro Spielzeit über drei Jahre.

  • Kofinanzierungsfonds: Mit 200.000 € jährlich können Künstler:innen sich auf Bundesfördergelder bewerben, für die eine Kofinanzierung durch die Stadt notwendig ist.

  • Proberaumfonds: Zur Stärkung und Erweiterung der Proberaumstrukturen werden jährlich 200.000 € zur Verfügung gestellt.

Mehr Informationen findet ihr hier: