Wie sieht nachhaltige internationale Zusammenarbeit in den freien darstellenden Künsten aus? Wie können Künstler:innen dauerhaft sichtbar und international aktiv sein – auch wenn gerade keine Projektförderung läuft? Und welche Rolle spielt Hamburg beim Aufbau internationaler Verbindungen?
Diese Netzwerkveranstaltung bringt Künstler:innen, Kulturschaffende und Institutionen zusammen, um sich über Strategien, Ressourcen und Visionen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit auszutauschen. Mit Impulsen von Monica Gillette (Künstlerische Leitung Tanztriennale Hamburg) und Lucien Lambertz (Dramaturgie & Internationale Kooperationen, Kampnagel) sowie weiteren Gästen (tba) schafft das Treffen Raum für gemeinsame kulturpolitische Perspektiven. Moderation: Milena Gehrt
Eine Veranstaltung des Dachverband darstellende Künste Hamburg e.V. in Kooperation mit Fringify – Independent Arts Festival Hamburg. Die Veranstaltung findet in der K4 statt - zum Lageplan.
Wie sieht nachhaltige internationale Zusammenarbeit in den freien darstellenden Künsten aus? Wie können Künstler:innen dauerhaft sichtbar und international aktiv sein – auch wenn gerade keine Projektförderung läuft? Und welche Rolle spielt Hamburg beim Aufbau internationaler Verbindungen?
Diese Netzwerkveranstaltung bringt Künstler:innen, Kulturschaffende und Institutionen zusammen, um sich über Strategien, Ressourcen und Visionen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit auszutauschen. Mit Impulsen von Monica Gillette (Künstlerische Leitung Tanztriennale Hamburg) und Lucien Lambertz (Dramaturgie & Internationale Kooperationen, Kampnagel) sowie weiteren Gästen (tba) schafft das Treffen Raum für gemeinsame kulturpolitische Perspektiven. Moderation: Milena Gehrt
Eine Veranstaltung des Dachverband darstellende Künste Hamburg e.V. in Kooperation mit Fringify – Independent Arts Festival Hamburg. Die Veranstaltung findet in der K4 statt - zum Lageplan.