20.02.2025 | 18:00 - 21:00 | Jarrestraße 20 (1st floor) | Teilnahmegebühr: 10 Euro
Es steckt so viel Arbeit in den Anträgen, die wir stellen – Recherche, Konzeption, Schreiben – und es hängt so viel von ihnen ab. Und dann kommt eine Absage nur als formale Benachrichtigung, ohne jedes Feedback. Keine Chance, eine Einschätzung zu bekommen, was den Unterschied ausgemacht hat. In diesem Workshop, geleitet von Dramaturg Matthias Quabbe, besprechen wir anhand eurer Anträge was ihr nächstes Mal anders machen könnt, gucken uns anhand spezifischer Passagen in euren Texten grundsätzliche Herangehensweisen an und betrachten eure Anträge im Abgleich mit den Förderkriterien. Darüber hinaus können wir gemeinsam auf individuelle Themen und Fragestellungen eingehen. Die Anmeldung für den Workshop ist ab sofort und bis zum 10. Februar möglich.
Es steckt so viel Arbeit in den Anträgen, die wir stellen – Recherche, Konzeption, Schreiben – und es hängt so viel von ihnen ab. Und dann kommt eine Absage nur als formale Benachrichtigung, ohne jedes Feedback. Keine Chance, eine Einschätzung zu bekommen, was den Unterschied ausgemacht hat. In diesem Workshop, geleitet von Dramaturg Matthias Quabbe, besprechen wir anhand eurer Anträge was ihr nächstes Mal anders machen könnt, gucken uns anhand spezifischer Passagen in euren Texten grundsätzliche Herangehensweisen an und betrachten eure Anträge im Abgleich mit den Förderkriterien. Darüber hinaus können wir gemeinsam auf individuelle Themen und Fragestellungen eingehen. Die Anmeldung für den Workshop ist ab sofort und bis zum 10. Februar möglich.
Matthias Quabbe ist Dramaturg und arbeitet u.a. mit Reut Shemesh, Rykena/Jüngst, Alexandra Waierstall, entwickelt Arbeitskonzepte, gibt Workshops und schreibt über dramaturgische Pranline-Fortbildung, Lie Workshops und individuelle Beratung als umfassende Weiterbildung anbietet. Mit Daniel Rademacher leitet er seit 2023 die Werkstatt Dramaturgie Tanz. Von 2007 bis 2019 war er Dramaturg und Produktionsleiter am K3 | Tanzplan Hamburg. 2011 bis 2017 war er Mitglied der Jury für die Spitzenförderung Tanz NRW. 2014 wer er Teil der Jury des Körber Studio Junge Regie. Er war Mitglied der Jury für die Tanzplattform Deutschland 2022. Aktuelle ist er Teil der Jury NPN Tanz.
Matthias Quabbe ist Dramaturg und arbeitet u.a. mit Reut Shemesh, Rykena/Jüngst, Alexandra Waierstall, entwickelt Arbeitskonzepte, gibt Workshops und schreibt über dramaturgische Pranline-Fortbildung, Lie Workshops und individuelle Beratung als umfassende Weiterbildung anbietet. Mit Daniel Rademacher leitet er seit 2023 die Werkstatt Dramaturgie Tanz. Von 2007 bis 2019 war er Dramaturg und Produktionsleiter am K3 | Tanzplan Hamburg. 2011 bis 2017 war er Mitglied der Jury für die Spitzenförderung Tanz NRW. 2014 wer er Teil der Jury des Körber Studio Junge Regie. Er war Mitglied der Jury für die Tanzplattform Deutschland 2022. Aktuelle ist er Teil der Jury NPN Tanz.