Dachverband freie
darstellende Künste
Hamburg e.V.

DfdK

Mitglied werden

Räume

Räume zum Entwickeln, Proben und Aufführen vor Publikum bilden die Grundlage der künstlerischen Arbeit im darstellenden Bereich. Finanzierbare und zugängliche Räumlichkeiten sind für die freie darstellende Szene deshalb unverzichtbar. Im Folgenden findet externe Raumangebote.

Raumcloud

Die raumcloud ist eine eine Initiative von Fringify (ehemals Hauptsache Frei) und DfdK und erleichtert den Kontakt zwischen Raumanbieter:innen und Raumsuchenden im Großraum Hamburg. Um bei der raumcloud als Raumanbieter aufgeführt zu werden, senden Sie bitte eine Mail an raum@dfdk.de

Die raumcloud ist eine eine Initiative von Fringify (ehemals Hauptsache Frei) und DfdK und erleichtert den Kontakt zwischen Raumanbieter:innen und Raumsuchenden im Großraum Hamburg. Um bei der raumcloud als Raumanbieter aufgeführt zu werden, senden Sie bitte eine Mail an raum@dfdk.de

Weitere Raummöglichkeiten finden sich etwa in der Immobiliendatenbank der Hamburger KreativGesellschaft: Immobiliendatenbank

Weitere Raummöglichkeiten finden sich etwa in der Immobiliendatenbank der Hamburger KreativGesellschaft: Immobiliendatenbank

Tanzraumförderung

Der DfdK ist für die Verwaltung der Tanzraumförderung im Auftrag der Behörde für Kultur und Medien verantwortlich. Die Tanzraumförderung (TRF) ist eine einzigartige Gelegenheit für freie Tanzschaffende in Hamburg, ihre Arbeit am eigenen Körper (auch im Verbund mit Kolleg:innen) und ihre künstlerische Forschung zu vertiefen. Mit einer Förderung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg verwaltet der Dachverband freie darstellende Künste (DfdK) die Vergabe von Tanzstudios an freie Tanzschaffende.

Der DfdK ist für die Verwaltung der Tanzraumförderung im Auftrag der Behörde für Kultur und Medien verantwortlich. Die Tanzraumförderung (TRF) ist eine einzigartige Gelegenheit für freie Tanzschaffende in Hamburg, ihre Arbeit am eigenen Körper (auch im Verbund mit Kolleg:innen) und ihre künstlerische Forschung zu vertiefen. Mit einer Förderung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg verwaltet der Dachverband freie darstellende Künste (DfdK) die Vergabe von Tanzstudios an freie Tanzschaffende.

Unterstützungsfonds der WIESE

Günstige Proberäume für die freien darstellenden Künste im neuen Probenzentrum am Wiesendamm

Die Hamburger Volksbank hat erneut über eine Spende an die Hamburgische Kulturstiftung den Unterstützungsfonds der WIESE eG aufgestockt. Der Unterstützungsfonds übernimmt 50% der Mietkosten für Probenräume in der WIESE. Hamburger Akteur:innen der freien Szene, die Mitglied im Dachverband freie darstellende Künste (DfdK) sind, können dadurch zu sehr günstigen Konditionen die neuen, hochwertig ausgestatteten Proberäume in der WIESE nutzen. Es handelt sich um 10 verschiedene Räume, in Größen von 40 qm bis 310 qm mit Deckenhöhen von 2,70 bis 7,50 m, einige davon mit Tanzböden, die in der ehemaligen Maschinenfabrik am Wiesendamm zur Verfügung stehen.

Günstige Proberäume für die freien darstellenden Künste im neuen Probenzentrum am Wiesendamm

Die Hamburger Volksbank hat erneut über eine Spende an die Hamburgische Kulturstiftung den Unterstützungsfonds der WIESE eG aufgestockt. Der Unterstützungsfonds übernimmt 50% der Mietkosten für Probenräume in der WIESE. Hamburger Akteur:innen der freien Szene, die Mitglied im Dachverband freie darstellende Künste (DfdK) sind, können dadurch zu sehr günstigen Konditionen die neuen, hochwertig ausgestatteten Proberäume in der WIESE nutzen. Es handelt sich um 10 verschiedene Räume, in Größen von 40 qm bis 310 qm mit Deckenhöhen von 2,70 bis 7,50 m, einige davon mit Tanzböden, die in der ehemaligen Maschinenfabrik am Wiesendamm zur Verfügung stehen.