#presents
#showcase
#tandem

tanz.nord ist ein Projekt des Dachverband freie darstellende Künste in Kooperation mit K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg, dem Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe und dem Tanz und Performance Netzwerk Schleswig-Holstein (TuP.SH) gefördert von DIEL+RITTER/TANZPAKT RECONNECT. Mit tanz.nord schaffen 4 Projektpartner aus Hamburg und Schleswig-Holstein erstmals eine Struktur für die Kooperation von Tanzschaffenden aus beiden Bundesländern. Diese Pilotphase initiiert den regionalen Austausch und stärkt die freie Tanzszene im Norden. Es ist der Auftakt für ein nachhaltiges Tanznetzwerk zwischen HH und SH, erschließt neue Spielorte und zielt auf langfristige Publikumsentwicklung für den Tanz. Für die Pilotphase des Projektes werden drei regionale Cluster in Schleswig-Holstein fokussiert sowie Spielorte in Hamburger Außenbezirken.

Die Bewerbungsfrist für die tanz.nord Ausschreibungen ist abgelaufen – wir freuen uns über die spannenden Bewerbungen.

Die Auswahl der Projekte wird von einer Fachjury getroffen.

Diese setzt sich zusammen aus:

 

Dörte Wolter: Gründungsmitglied und Co-Leiterin des Perform[d]ance e.V. in Stralsund / Mecklenburg-Vorpommern. Neben Konzeptentwicklung und Projektmanagement ist sie für Mittelakquise und Produktion bei Tanztheater-Inszenierungen, Tanz in Schulen-Projekten und bei großformatigen Projekten zuständig. Sie ist im Team von „Vorpommern tanzt an“ und seit 2007 als Produktionsleiterin bei der Berliner Opernkompanie Novoflot tätig.

 

Mable Preach: Die Hamburger Regisseurin und Kuratorin ist künstlerische Leiterin des Festivals »Formation Now!« sowie im Vorstand des Vereines Lukulule e.V. Sie kam als zweijähriges Kind einer Prediger Familie nach Europa, studierte Medienmanagement und ist mittlerweile seit mehr als 15 Jahren ebenso als Schauspielerin, Performerin und Choreografin tätig. Sie kann auf zahlreiche Inszenierungen und Produktionen, u.a. auf Kampnagel, im Sprechwerk und in der freien Theaterszene, zurückblicken.

 

Emil Wedervang Bruland: Nach Stationen als Tänzer am Aalto Ballett Theater Essen und am Kieler Ballett war er ab der Saison 2012/2013 Mitglied des Leipziger Balletts, wo er auch als Solist zu sehen war und mehrere Choreografien erarbeitet hat. Seit der Spielzeit 2020/2021 ist er als Ballettdirektor und Choreograf am Schleswig-Holsteinischen Landestheater tätig.

 

 »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

 

Ausgeschrieben waren insgesamt 8 Produktionen in 3 verschiedenen Modulen

 

tanz.nord presents bietet drei bereits fertigen Tanzproduktionen Gastspielemöglichkeiten in Schleswig-Holstein und in Hamburg.
HIER geht’s zur Ausschreibung
HIER geht’s zur Bewerbung

tanz.nord showcase ermöglicht drei Neuproduktionen, die schon im Entstehungsprozess erste Berührungspunkte zwischen Kunstform und Publikum möglichen machen.
HIER geht’s zur Ausschreibung
HIER geht’s zur Bewerbung

Im Modul tanz.nord tandem erarbeiten zwei Künstler*innen-Tandems aus Hamburg und Schleswig-Holstein je ein partizipatives Format mit tanzinteressierten Menschen.
HIER geht’s zur Ausschreibung
HIER geht’s zur Bewerbung

Vertiefende Informationen haben wir in den FAQs zusammengefasst. Rückfragen gerne unter info[at]tanznord.de

 

tanz.nord – Künstler*innen-Netzwerk Hamburg – Schleswig Holstein

Gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein sowie die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien

Unterstützt durch DIEHL+RITTER/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz