Klassismus bezeichnet die Diskriminierung aufgrund von Klassenherkunft oder Klassenzugehörigkeit und begrenzt den Zugang zu Wohnraum, Bildungsabschlüssen, Gesundheitsversorgung, Macht, Teilhabe, Anerkennung und Geld. Der Workshop gibt eine Einführung in die oft vergessene Diskriminierungsform Klassismus. Er regt an, die eigene Klassenposition und angelernte klassistische Denkmuster zu erkennen und zu hinterfragen. Und wie zeigt sich Klassismus konkret im Kulturbereich?
Mit: Francis Seeck (Politische*r Bildner*in, Autor*in, Geschlechterforscher*in) und Verena Brakonier (Tänzerin, Choreographin, Aktivistin)
3. Juni 2021, 15.00 - 18.00 Uhr (Online-Workshop)
Der Workshop findet in der Videokonferenz-Software Zoom statt, ist auf 25 Teilnehmer*innen begrenzt und für Hamburger freie darstellende Künstler*innen kostenlos. Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 1. Juni 2021 an: anmeldung[at]dfdk.de. Bitte schickt bei der Anmeldung einen kurzen Satz zum Interesse und Eurer Verortung zum Thema mit.
In Kooperation mit K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg