Samstag, 14.10.23 // 14:30 Uhr // Probebühne des Lichthof-Theaters, Rentzelstraße 40 

Wie lässt sich Politiker:innen am besten erläutern, was die freie Szene macht und welchen Nutzen Hamburg davon hat? Unter dem Motto FREIE SZENE trifft POLITIK treffen Akteur:innen der freien darstellenden Künste auf ihre Abgeordneten. Kommt und trainiert für diese Gespräche in unserem Bootcamp! 

Was passiertim Bootcamp? Ein 1:1-Training. Ihr sucht Euch eine:n Politiker:in aus, und wir trainieren überzeugende Argumente für die Relevanz und die Bedarfe der freien Szene. 

Warum machen wir das?

#freieszeneunverzichtbar – unter diesem Hashtag kamen im Winter dieses Jahres fast 300 Anwesende zu einer der größten kulturpolitischen Zusammenkünfte der Hamburger Freien Szene seit langer Zeit zusammen. Basierend auf einem Zitat von Kultursenator Dr. Carsten Brosda, die freie Szene sei unverzichtbar, haben wir gemeinsam ein Zeichen gesetzt. Wir bekamen viel Aufmerksamkeit für die Fördersituation der freien darstellenden Künste in der Presse. Denn in der aktuellen Förderrunde wurden nur etwas über 20% der eingereichten Projektanträge durch die Behörde für Kultur und Medien unterstützt. 

Deshalb wollen wir den Abgeordneten direkt erklären, WIE unverzichtbar die freie Szene ist. Aber wie? Dafür braucht es Vernetzung, Austausch und Handwerkszeug. All das geben wir Euch an die Hand bei unserem BOOTCAMP FÜR ÜBERZEUGENDE ARGUMENTE. Kommt zahlreich!


Empfehlen: