Werde Schöffe und entscheide!
Über alle Förderungen entscheidet ein 3-4köpfiges Schöffen-Gremium, das sich aus gelosten Schöffen zusammensetzt, die jeweils für mindestens zwei Antragsfristen dem Gremium angehören. Dabei erfolgt die Rotation gestaffelt, so dass nie das gesamte Gremium wechselt. Als Beisitzende ohne Stimmrecht nehmen an den Sitzungen zusätzlich eine Vertreterin aus dem Netzwerkbüro (das für die Abwicklung zuständig ist) und eine Vertretung aus der Behörde für Kultur und Medien teil.
Der Pool, aus dem die Schöffen gelost werden, speist sich aus Mitgliedern des DfdK und aus Vorschlägen von Mitgliedern des DfdK. Wer Schöffe ist, kann zu dieser Frist keinen eigenen Antrag stellen. So wird sichergestellt, dass die Szene im Sinne der Szene entscheidet.
Melde Dich jetzt als Schöffe!
Schöffe werden kann grundsätzlich jedes Mitglied des DfdK sowie jede Person, die von einem Mitglied vorgeschlagen wird. Wir wollen ein System umsetzen, in dem Menschen entscheiden, die die Bedürfnisse der Akteur*innen der Szene kennen. Darum möchten wir, dass die Akteur*innen der Szene möglichst selbst entscheiden. Nach dem Prinzip: Von der Szene für die Szene.
Deine 'Amtszeit' beträgt maximal drei Förderrunden, danach kannst auch Du wieder einen Antrag stellen. Und bis dahin kommt all Deinen Kolleg*innen Dein Fachwissen über die Arbeitsbedingungen in der Freien Szene zu gute.
Anmeldebogen Download