Das Netzwerkbüro bietet Weiterbildungs- und Beratungsformate zu verschiedenen Thematiken die Arbeitswelt der freien darstellenden Künste betreffend. Sie richten sich vor allem an Künstler*innen und sind für unterschiedliche (Berufs-)erfahrungsstufen ausgelegt.

Zudem kooperieren wir mit K3 | Tanzplan Hamburg. Für einige Weiterbildungsangebote erhalten Mitglieder des DfdK eine Ermäßigung von 10 Euro auf den Normalpreis!

Darüber hinaus bietet die Hamburg Kreativ Gesellschaft mit „Butter bei die Fische“ eine wunderbare Vortragsreihe für Einsteiger*nnen in die Freiberuflichkeit.

Solltet Ihr Fragen, Wünsche und Anregungen zu unserem Weiterbildungsprogramm haben - schreibt uns.

 

28.3.23 // 19 - 21 Uhr // via Zoom

Du möchtest Mitglied bei der KSK werden, fragst Dich aber, ob Du dafür berechtigt bist? Hast Respekt vor dem Beitrittsprocedere? Möchtest grundsätzlich verstehen, wie die KSK funktioniert, wie es mit der Versicherungspflicht für Künstler*innen aussieht oder hast Fragen zur KSK-Abgabe? Wir bieten eine zweistündige Schar-Beratung mit dem auf Fragen zur KSK spezialisierten Rechtsanwalt Andri Jürgensen.

Weiterlesen ...

19.04.2023 // 9 - 16 Uhr // Wiese e.G.

Konzeptentwicklung? Förderantrag? Probe? Training? Der Alltag als Künstler:in ist herausfordernd in vielerlei Hinsicht. Kaum ein anderes Berufsfeld weist einen dermaßen großen Spagat zwischen Kreativbereich, Projektmanagement und Work-Life-Balance. 

Als wir in einem unserer Newsletter Ende 2022 nach einem Wunsch unserer Mitglieder zum Weiterbildungsangebot fragten, bekamen wir die vielstimmige Rückmeldung für einen Workshop zum Thema Selbststrukturierung im Künstler:innen-Alltag.

Weiterlesen ...

21.04.2023 // 14 - 16 Uhr // Fundus Theater (Foyer)

Du möchtest einen Überblick über die Förderlandschaft der freien darstellenden Künste in Hamburg und ins direkte Gespräch mit Förder*innen kommen? Dann ist unser Café der (Förder-)Möglichkeiten genau das richtige für Dich. Ob Nachwuchskünstler*innen, Neuankömmlinge oder erfahrene Hasen – wir laden Euch ein zu einem ungezwungene Meet and Greet bei Kaffee und Kuchen mit Vertreter*innen markanter Förderinstitutionen in Hamburg.

Weiterlesen ...

05.06.23 // 10 - 13 Uhr // Ort tba

Du bist als Künstler*in selbständig (ganz frisch oder auch schon eine Weile dabei) und möchtest wissen, welche steuerlichen Pflichten auf dich zukommen, was es mit der Umsatzsteuer auf sich hat, was unbedingt in eine Rechnung gehört oder was du als Betriebsausgabe in der EÜR angeben kannst? 

Weiterlesen ...

24.6.2023 // 10 - 16 Uhr // Ort tba

Wie können wir in unserer Gesellschaft, die durchzogen ist von Benachteiligung aufgrund von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Alter, Behinderung, soziale Herkunft etc., unser künstlerisches Arbeiten gerechter gestalten? 

Vielen in der Freien Szene sind politische Haltungen wie rassismuskritisches Handeln, Feminismus und Anti-Ableismus wichtig.

Weiterlesen ...

Alles, was du wissen musst.

Du hast Fragen zu Themen wie Antragstellung, Kostenfinanzierungsplan (KFP), dem Ankommen in Hamburg oder zum Berufseinstieg? Dann melde Dich am besten zu unseren telefonischen Sprechzeiten:
Montag 12 - 16 h
Dienstag 10 - 14 h
Mittwoch 10 - 14 h.

Wenn dein Anliegen nicht so schnell zu beantworten ist, können Einzelberatungen wahrgenommen werden, oder wir empfehlen dir einen Experten/ eine Expertin zum Thema.